Dieter Wolf – Verfasser dieser Webseiten bei
einem Besuch im MDR Studio in Leipzig ~~~~~~~~ > MOBILGERÄT < klick H I E R ~~~~~~~~ Informationen über historische alte Kirchen, Flurdenkmale wie Kreuzsteine, Steinkreuze,
Grenzsteine und auch Sehenswertes aus
anderen Regionen ist mein Anliegen. Weitere Informationen erhalten Sie über
unseren Wohnort sowie ein virtuelles
Computermuseum. Tier-
und Naturschutz ist mir ein
weiteres Anliegen. Ebenso engagiere ich mich für soziale
Belange meiner Umgebung und
allen Menschen und Lebewesen. *** FACEBOOK und weitere Datensammelvereine finden Sie bei mir
„leider“ nicht – auch keine Tausende „Freunde“ die mich mit einem Klick „gefällt mir“ beglücken.
Ebenso verzichte ich auf ein gesponsertes „Gästebuch“ das Ihnen vor einem Eintrag nur
Werbung und „Mist“ anbietet. Soziale Netzwerke sind OK – wer sie braucht soll
sie nutzen, mit allen Vor- u. Nachteilen. Die Frage sei aber erlaubt, wem
nutzen Sie wirklich (siehe Web-Tracker). *** Diese Seiten haben keine kommerziellen Hintergründe und sind eine reine private Initiative ohne ZWANGSWERBUNG oder WERBBANNER
! ********* ******* ***** **** Besucherzähler |
||||
SONSTIGES REGION
HOF/SAALE UNSER WOHNORT Externe Links ---------------------------------- Offizielle
Gemeindeseite --------------------------------- |
Bei uns in der
Region sagt man immer noch „Grüß Gott“ und damit sind wir in Oberfranken oder auch in „Hochfranken“, wie die Region fiktiv auch genannt
wird, auch als das Bayerische Vogtland wird unsere Gegend vielfach bezeichnet.
Wir gehören zu FRANKEN und sind dem
Freistaat BAYERN zugeordnet, in „Bayern ganz oben“. Viele Jahrzehnte
und mehr als „bayerisches Sibirien“
bezeichnet (Beamte
wurden in die Region strafversetzt), kann man heute
davon nichts mehr merken, im Gegenteil, unsere Region hat sich zu
einer „kleinen“ Energieregion entwickelt die mit vielen umweltfreundlichen -
? – Energieträgern (Windrädern, BIO-Gasanlagen etc.) seinen Beitrag zur
Energiewende geleistet hat. Manche sehen die vielen Windräder als Verschandelung
der Landschaft an (was
hier auch zutrifft), andere sehen das wieder positiv, vor
allem die, die natürlich daran kräftig verdienen. Wenn hier
Naturschutzverbände ? diese Eingriffe in die Natur teilweise noch fördern und
gut finden, dann sollte jeder sich
selbst seine Meinung dazu bilden und das FÜR und WIDER bedenken. Aber in Oberbayern
gibt es ja keinen Wind für Windräder, deshalb also auf nach Franken und dort
den Wind nutzen – ist OK – dafür werden wir mit Wasser aus dem Süden bei
Trockenheit versorgt bzw. unterstützt. Nach der Wende
(1989) leistete die REGION einen (über-) menschlichen Beitrag zur
Wiedervereinigung indem sie Tausende Neubürger aus dem Osten willkommen hieß
und mit Tatkraft alle unterstützte die hier endlich mal „Freiheit“ spüren
konnten. Freundschaften, die noch heute halten, wurden viele geschlossen. Fachhochschulen und Universitäten bilden erfolgreich den Nachwuchs für Deutschland aus und die
Studierenden sind gerne aufgrund der noch bezahlbaren Verhältnisse und guter
Infrastruktur hier in Franken zur Ausbildung anwesend. Schon früher wurde
unser nordostbayerisches Gebiet von der Staatsregierung stiefmütterlich
behandelt, aber wir haben es geschafft, unsere Region nach der „Wende“ und
dem Wegfall der unsagbaren innerdeutschen Grenze (Mauer und Stacheldraht,
Selbstschussanlagen) in einem fast vereinten Europa, gut aufzustellen. A u c
h wird jetzt von München aus tatkräftig in die Region investiert, das soll
auch dankend erwähnt sein. Das
Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth ist ein Zeitzeugnis der traurigen
Teilung Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg und ein Mahnmal dafür, was
Menschen und deren Regierungen anrichten können. Viele fränkische
Firmen konnten sich weltweit einen Namen machen, Handwerks- und Industriebetriebe
sind Spitze. Auch die lokalen Politiker haben sich enorm eingesetzt und
sorgen sich auch weiterhin für unsere schöne Heimat, damit nicht nur dem
Speckgürtel München alles zugute kommt. Es wurde doch einiges erreicht und
wer hier lebt, hat eine gute Lebensqualität und kann sich über die noch
vorhandenen Naturqualitäten unserer schönen Mittelgebirgslandschaften
Fichtelgebirge und Frankenwald freuen. Der Bayerische
Wald, der Böhmerwald und der Thüringerwald setzen diese herrliche Natur- und
Waldlandschaft nahtlos fort. Nicht zu vergessen die schöne Fränkische Schweiz
und das schöne Unterfranken mit den Weinanbaugebieten. Mittelfranken mit sehr
vielen Sehenswürdigkeiten bietet sich zum Erkunden an, die Metropolregion
Nürnberg setzt sich hier für eine gemeinsame starke Entwicklung der Umgebung
ein. Nicht umsonst kommen viele beruflich weltweit
unterwegs gewesene Franken immer wieder in ihre Heimat zurück und erkennen
den Wert dieser Region und leben gerne hier. Es gibt bestimmt viele lebenswerte Gegenden in unserem schönen Deutschland, doch
unsere Region bietet hier auf jeden Fall etwas besonderes. Denn der Spruch „Patente Franken – Fränkische Patente“ bringt es auf
den Punkt und die fränkische Lebensqualität bietet viel mehr als nur Stur- und
Zurückgezogenheit. Der Franke braucht halt ein klein wenig länger um
warm zu werden, das liegt eben an seiner Mentalität, aber dann ist er um so herzlicher.
Jedenfalls kein „mia san mia“ Ego. In Franken lässt es sich gut Leben. In Franken fühlt man sich Zuhause. Einfach mal den
Bezirk Franken besuchen und die Gast- und
Menschlichkeit dieser „grünen“ Region genießen. ! Ehrenamtlich tätig im VDK - OV Leupoldsgrün und
Kreisverband Hof/Saale -------------------------------------------------------------------- Diese Seiten stellen keine „wissenschaftliche“ Arbeit dar, sondern bieten einfach Information für Interessierte, auch mit
einigen LINKS auf weitere ansehenswerte Seiten. Ansicht für Mobilgeräte
optimiert > KLICK HIER J Tabellen und
Spielprognosen BEN |
|||
Wetter aktuell in |
Zum Jahresende 2019 werden die Seiten von Compuwolf.eu vom Netz genommen. Wer noch Interesse
hat kann unter compuwolf.jimdofree.com aber noch auf verschiedene Seiten zugreifen.
Dort werden die Seiten dann auch weitergepflegt ! |
|
||
© by COMPUWOLF.eu 1999-2017 - Region Hof/Saale-
Fichtelgebirge und Frankenwald und
weitere Themen - WEB Hosting by WIND Internethaus |
|
|||